Sportwetten Deutschland und die wichtigsten Infos

Für alle Wettbegeisterten, die sich vor allem für Sportwetten im Internet interessieren, haben wir in diesem Beitrag ein paar interessante Fakten gesammelt. Hier erfahren Sie alles, was Sie für Ihren Wettstart brauchen und wissen sollten.
Was genau sind Sportwetten?
Bei Sportwetten haben Sie die Möglichkeit über einen Wettanbieter eine Wette auf ein sportliches Ereignis zu platzieren. Mit der Wette müssen Sie eine Vorhersage treffen wie eine sportliche Begegnung ausgeht oder welche Aktionen während des Spiels passieren werden.
Es gibt verschiedene Formen von Sportwetten, allerdings handelt es sich bei Wetten im Internet in der Regel um Wetten zu festen Quoten. Das bedeutet, dass Sie nicht gegen andere Wettteilnehmer an einer Börse oder ähnlichem antreten, sondern nur für sich selbst wetten, gewinnen oder verlieren.
Wer kann Sportwetten platzieren?
Egal, wo Sie Sportwetten abschließen wollen, Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Im Internet ist es deswegen so wichtig, dass Sie genaue und richtige Angaben bei der Registrierung machen. Sobald Sie Ihre persönlichen Daten beim Wettanbieter eingegeben haben, verifiziert dieser in der Regel Ihre Angaben und prüft entsprechend ob Sie volljährig sind. Manchmal ist deswegen an dieser Stelle auch das Senden eines Identifikationsdokuments notwendig.
Die Buchmacher müssen in der Regel ziemlich strenge Regeln einhalten, die von Seiten der Konzessionsbehörde aufgesetzt werden. Deswegen können Sie sicher sein, dass es keine Schikane ist, wenn Sie nach Ihrem Ausweis gefragt werden, sondern zeigt nur, dass der Wettanbieter regelgetreu arbeitet und seriös ist.
Sind Sportwetten seriös?
Generell sind Sportwetten seriös, natürlich kommt es dabei aber immer darauf an bei welchen Anbietern Sie diese platzieren und unter welchen Umständen.
In den letzten 20 Jahren hat sich der Wettmarkt sehr schnell entwickelt und ist immens gewachsen. Inzwischen ist das Geschäft mit Online Wetten ein ganzer Wirtschaftszweig geworden und es stehen teilweise große Konzerne hinter den Anbietern.
Um herausfinden zu können, ob ein Wettanbieter seriös ist oder nicht, sollten Sie auf jeden Fall zuerst prüfen, ob eine gültige Lizenz vorliegt.
Worauf sollte man als Anfänger achten?
Wer noch nicht viele Erfahrungen mit Sportwetten im Internet gemacht hat, der sollte ein paar Dinge beachten, bevor es losgehen kann.
Der richtige Wettanbieter
Wie bereits angedeutet, ist es sehr wichtig den richtigen Buchmacher zu wählen. Dabei sollten Sie sich nicht von tollen Angeboten und hohen Bonusbeträgen locken lassen, sondern stattdessen lieber auf den Webseiten der Anbieter stöbern und lesen, was Sie tatsächlich erwarten wird. Oft kann es auch sehr hilfreich sein die Meinungen und Bewertungen anderer Wettkunden zu lesen, denn so können Sie einen noch besseren Einblick bekommen, ohne selbst testen zu müssen.
Vertraut machen mit den Funktionen und Wettarten
Es gibt wirklich eine ganze Menge verschiedener Möglichkeiten im Internet Wetten zu platzieren. Viele denken im Zusammenhang mit Wetten häufig daran, dass es darum geht auf den Sieg oder die Niederlage eines Sportlers zu tippen, aber tatsächlich ist weitaus mehr möglich.
Sie sollten sich unbedingt mit den Basiswetten vertraut machen und schauen, mit welchen Strategien Sie erfolgreiche Wetten platzieren können. Wählen Sie deswegen am Anfang auch am besten keine exotischen Sportarten, sondern bleiben Sie erst einmal einfach und versuchen Sie Wetten für Sportarten zu platzieren, mit denen Sie sich auskennen. Ein guter Einstieg kann zum Beispiel eine Wette auf die Deutsche Bundesliga sein.
Ein Budget festlegen
Bevor Sie Ihre erste Wette platzieren, sollten Sie sich überlegen, wie viel Geld für Wetten ausgeben wollen und können. Setzen Sie sich also ein festes Budget fest und halten Sie sich daran. Sobald Sie das Budget aufgebraucht haben, sollten Sie aufhören zu wetten bis Sie wieder Kapital zur Verfügung haben. – So können Sie sicherstellen, dass das Wetten auch auf lange Sicht spaßig bleibt.
Welche Wettarten lohnen sich?
Die meisten Online Wettanbieter stellen eine Reihe verschiedener Möglichkeiten zur Verfügung Wetten abzugeben. Das bedeutet, dass Sie nicht nur auf Sieg oder Niederlage wetten können, sondern auch auf deutlich mehr Ereignisse. Welche Wettarten sich lohnen und welche nicht, kommt aber immer auf die Sportart und die Quoten an!
Siegwetten
Siegwetten sind genau das, was die meisten mit Sportwetten im Allgemeinen assoziieren, denn bei einer Siegwette platziert man lediglich eine Wette darauf, ob ein Sportler gewinnen oder verlieren wird (im Fußball kann man hier oft auch auf ein Unentschieden wetten).
Auch bei Siegwetten kann es sein, dass die Quoten gar nicht so hoch sind - aber das bedeutet eben auch, dass man ein geringeres Risiko eingeht. Damit sich Siegwetten trotzdem lohnen, platzieren viele Wettkunden auch Kombinationswetten, bei denen Sie mehrere Einzelwetten miteinander verknüpfen können. Im Falle eines Gewinns werden dann alle Quoten miteinander multipliziert.
Ergebniswetten
Deutlich bessere Quoten gibt es bei Ergebniswetten. Allerdings sind diese auch schwieriger zu gewinnen, denn Sie müssen den genauen Ausgang einer Partie vorhersagen und verlieren bei der kleinsten Abweichung. Bei einer Ergebniswette sagen Sie also nicht nur Sieg oder Niederlage voraus, sondern die genaue Punkte- bzw. Torverteilung.
Handicapwetten
Handicapwetten zählen auch in die Gruppe der Spezialwetten und sind in dieser Kategorie die erfolgreichsten. Bei dieser Wettart gibt der Wettanbieter dem Außenseiter einen erdachten Vorsprung, zum Beispiel ein oder mehrere Tore. Der Vorsprung wird dann am Ende einer Partie zu dem eigentlichen Ergebnis dazugezählt.
Am meisten lohnen sich Handicapwetten bei Spielen mit eindeutigen Favoriten und niedrigen Quoten.
Langzeitwetten
Ganz anders als bei den anderen Wettarten geht es bei Langzeitwetten um Geduld. Denn hier müssen Sie sich gedulden bis eine ganze Saison vorbei ist. Die meisten Wettanbieter bieten im Zuge von Langzeitwetten verschiedene Wettangebote, am beliebtesten sind dabei Wetten bei Welt- oder Europameisterschaften, wo auf die Titelgewinner getippt werden kann.
Welche Sportarten sind die besten für Wetten?
Generell macht es Sinn Sportwetten auf Sportarten zu platzieren, mit denen Sie sich gut auskennen. Beim Wetten geht es darum, so viele Informationen wie möglich zu haben du deswegen kann es sehr hilfreich sein, wenn man echtes Interesse hat.
Welche Sportart also am besten geeignet ist, kann man so direkt nicht sagen. Als Anfänger ohne jegliche Präferenz kann man aber mit einer Bundesliga-Wette nicht besonders viel falsch machen und kann so zumindest schon einmal ein Gefühl für das Wetten im Internet bekommen.
Wollen Sie noch mehr erfahren? Schauen Sie auch hier: